Dr. med. Iduna Alscher

Facharztpraxis für Haut- und Geschlechtskrankheiten in Schneeberg

Aktuelles aus der Praxis

Liebe Patienten/innen, hier erhalten Sie aktuelle Infos aus und von unserer Praxis.

C

Terminvergabe 2023

Für das Kalenderjahr 2023 ist die Terminvergabe abgeschlossen! Termine für das Jahr 2024 können ab 1. November 2023 persönlich oder telefonisch vereinbart werden. (nicht per mail) Sie benötigen eine zeitnahen Arzttermin?, dann steht Ihnen die Terminvermittlung der...

mehr lesen

Rezeptbestellung

Sie brauchen regelmäßig Rezepte für Medikamente, welche Ihnen als Dauermedikation verordnet wurden oder für ein Wiederholungsrezept bei/nach Akuterkrankungen sowie für Verbandsstoffe, Hilfsmittel oder eine Heilmittelverordnung für Maßnahmen der physikalischen bzw....

mehr lesen

Kontakt aufnehmen

Herzlich willkommen in der Hautarztpraxis Dr. med. Iduna Alscher in Schneeberg.

In über 20 Jahren Erfahrung bieten wir Ihnen mehr als die gesetzlichen Facharztleistungen im Bereich der Dermatologie.

Rufen Sie uns an

Tel. 03772 / 382 679

Fax: 03772 / 382 746

Kontakt über E-Mail

kontakt@hautnah-dr-alscher.de

Öffnungszeiten

Montag
09.00-12.00 Uhr
-
13.00-15.30 Uhr
Dienstag
09.00-12.00 Uhr
-
14.00-18.00 Uhr
Mittwoch
09.00-13.00 Uhr
Donnerstag (Privatsprechtag)
08.00-12.00 Uhr
-
13.00-15.30 Uhr
Freitag
09.00-13.00 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr (Operationen)
08.00-09.00 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr (offene Sprechstunde)
09.00-10.15 Uhr

Infos zur offenen Sprechstunde

Offene Sprechstunden

Für akut auftretende Hauterkrankungen bieten wir Ihnen, täglich (außer Donnerstags) eine offene Sprechstunde von 09.00 - 10.15 Uhr an.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kapazitätsgründen, nur eine begrenzte Annahme von 8 Patienten möglich ist. Hierfür stehen Ihnen, vor der Praxis, "Ziffernkarten" zur Verfügung.

Ausgabe dieser Karten erfolgt 08.00 Uhr - Sprechstundenannahme beginnt 09.00 Uhr, wir bitten um Pünktlichkeit.

Unsere Leistungen

Unsere Hautarztpraxis in Schneeberg bietet Ihnen ein umfängliches Leistungsspektrum im Bereich Dematologie und Geschlechtskrankheiten.

Z

modernes Wundmanagement

Z

Hautkrankheiten

Behandlung chronisch-entzündlicher Hautkrankheiten

Z

kosmetische Dermatologie

Botulinumtoxin, Filler, Fräsen von Hornstrukturen, minimalinvasive Methoden wie Phlebolyse

Z

operative Dermatologie

Z

moderne Therapiestrategien

Anwendung moderner Therapiestrategien wie Biologics und Calcineurininhibitoren

Behandlung von dermato-onkologischen Patienten in Diagnostik, Therapie und Nachsorge

Behandlung von immunsupprimierten Patienten

Z

allergologische Spezialkenntnisse

Berufsdermatologie, Diagnostik und Therapie von Typ1-Allergien insbesondere Bienen/Wespengiftallergie, Arzneimittelallergien, Nahrungsmittelallergien, Notfallintervention

Z

Gefäßbehandlung

Gefäßbehandlungen mit Diodenlaser und Phlebolyse

Igel-Leistungen

Igel-Leistungen sind individuelle Gesundheitsleistungen. Das heißt sie sind aus ärztlicher Sicht eine notwendige oder sinnvolle Ergänzung zum Angebot an gesetzlichen Facharztleistungen. Diese beschränken sich auf die Leistungen die der Gesetzgeber für wirtschaftlich, ausreichend, notwendig und zweckmäßig hält.

p

Ausbildungserfahrung

medizinische Fachangestellte, Gesundheits- und Krankenpflege, Podologie

Jetzt Termin vereinbaren

Ob Sie unsere Unterstützung suchen bei chronischen Hauterkrankungen, bei Haarerkrankungen, Akne, Schuppenflechte, oder anderen Hautkrankheiten – bei uns erhalten Sie eine fundierte Beratung und eine individuelle Lösung.

Moderne Therapien sind bei uns Standard und sind ein Schwerpunkt unserer Arbeit.

Terminvereinbarung per E-Mail (derzeit nicht möglich)Mehr Patienteninfos

Dr. med. Iduna Alscher

Ich bin in einem medizinischen Umfeld mit sozialen Engagement aufgewachsen und habe dies mir zeitig zu eigen gemacht, auch getragen von meiner christlichen Konfession.

Das Fachgebiet Dermatologie begeistert mich durch seine Vielseitigkeit mittlerweile auch durch die Grundlagenforschung für den Einsatz neuer Krebs- und Immuntherapien. Besondere Schwerpunkte in meiner Praxis sind jedoch die operative Therapie und das moderne Wundmanagement.

Mein Werdegang

 

Frau Dr. med. Iduna Alscher,
geboren am 01.09.1966

Familienstand: verheiratet, 2 erwachsene Söhne

 

1983 – 1985Abitur an der erweiterten Oberschule “ Johann-Gottfried-Herder“ in Schneeberg
1985 – 1986Praktisches Jahr Frauenklinik am Bezirkskrankenhaus „Ernst Scheffler“ Aue
1986 – 1991Medizinstudium an „Humboldt- Universität“ Berlin und der Medizinischen Akademie „Carl- Gustav-Carus“ Dresden
1992 – 1993Pflichtassistenz im Klinikum Aue in den Abteilungen Dermatologie, Pneumologie, Unfall- und Gefäßchirurgie
1993 – 1995Ausbildung als Ärztin im Praktikum in der Hautklinik des Klinikums Aue
31.03.1995Erteilung der Approbation in Dresden
1995 – 09.02.2000Facharztweiterbildung in der Hautklinik am „Helios-Klinikum“ Aue
02.12.1997Dissertation zum Thema „Nebenwirkungen ausgewählter Antiepileptika im Kindes-, Jugend- und Erwachsenenalter“;
10.02.2000Facharztprüfung und Erlangung der Gebietsbezeichnung „Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten“
seit dem 15.05.2000freiberufliche Tätigkeit als Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten in der Seminarstr. 43 in Schneeberg, 3 Angestellte

 

Dr. med. Iduna Alscher & Team

Alle Mitarbeiterinnen stehen Ihnen für die allgemeinen Probleme zur Verfügung und vertreten sich untereinander. Sollten Sie konkrete Fragen zu den einzelnen Aufgabengebieten haben, wenden Sie sich bitte direkt an die Ansprechpartner.

Dr. med. Iduna Alscher

Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten

Dagmar

Wirtschaftskauffrau Anmeldung, Tumorstatistik, Assistenz

Katja

Gesundheit- und Krankenpflegerin, Eingriffsraum, Labor, Hygienemanagement

Doreen

medizinische Fachangestellte Assistenz, Testlabor, Berufsgenossenschaft, Qualitätsmanagement

Termine für Behandlungen

Terminsprechstunden

In meiner Praxis findet überwiegend eine Terminsprechstunde statt. Termine werden fortlaufend vergeben.

Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht einhalten können, sagen Sie diesen bitte auch ab

Ohne Termin?

Eine Behandlung ohne Termin ist im Rahmen unserer offenen Sprechstunde möglich.

Lebensbedrohliche Zustände (Notfall) behandeln wir natürlich sofort!

Sondertermine/ Privatsprechstunde

Sollten Sie Leistungen im Bereich der Selbstzahlermedzin (GOÄ) oder individuelle Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen wollen, teilen Sie uns das bitte mit.

Wir werden uns bemühen, mit Ihnen kurzfristig einen Termin zu vereinbaren. Sondertermine werden prinzipiell über die Gebührenordnung für Ärzte abgerechnet.

Igel-Leistungen

Sind individuelle Gesundheitsleistungen. Das heißt sie sind aus ärztlicher Sicht eine notwendige oder sinnvolle Ergänzung zum Angebot an gesetzlichen Facharztleistungen. Diese beschränken sich auf die Leistungen die der Gesetzgeber für wirtschaftlich, ausreichend, notwendig und zweckmäßig hält.
Im Bereich der Dermatologie sind es überwiegend kosmetische Leistungen. Jedoch sind auch Leistungen in meinem Spektrum, die Ihrer Sicherheit dienen können.

Alle im folgendem aufgeführten Leistungen sind nicht Bestandteil des Leitungskataloges Ihrer Krankenkasse.

Sie werden von mir nach der Gebührenordnung der Ärzte (GOÄ) berechnet.

P

Untersuchung zur Früherkennung von Hautkrebs

sofern diese Leistung nicht im Leistungskatalog Ihrer Kasse enthalten ist

P

Facharzt-Check

P

Ästhetische Operationen

Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure oder Botulinumtoxin

P

Labortests auf Patientenwunsch

z.B. Leberwerte, Nierenwerte, Blutfette, Sexualhormone, HIV- Test

P

Sonnenlicht und Hauttyp-Beratung

P

Korrektur störenden Hautveränderungen

außerhalb der Leistungspflicht der GKV (Fibrome)

P

Beratung "Lifestyle"-Arzneimittel

Begleitende Beratung und Betreuung bei Verordnung von „Lifestyle“ – Arzneimitteln

P

Medizinisch-Kosmetische Beratung

P

Tests zur Verträglichkeit von Kosmetika

P

androgenetische Alopezie des Mannes

Behandlung der androgenetischen Alopezie bei Männern (Glatzenbehandlung)

P

Beseitigung von Besenreiservarizen

P

Hausapotheken-Beratung

Beratung zur Zusammenstellung und Verwendung einer Hausapotheke

Sollten Sie Fragen dazu haben sprechen Sie uns bitte an.

Wir beraten Sie gern zur Durchführung, Notwendigkeit und Kosten.

Schauen Sie vorbei

Ob Sie unsere Unterstützung suchen bei chronischen Hauterkrankungen, bei Haarerkrankungen, Akne, Schuppenflechte, oder anderen Hautkrankheiten – wir bieten individuelle Beratungen für passende Therapien für Ihre Bedürfnisse.

Unsere Öffnungszeiten

Patienteninformationen

Hausbesuche

Sollte ein Aufsuchen der Praxis nicht möglich sein, rufen Sie bitte an. Notwendige Hausbesuche führe ich ausschließlich während der sprechstundenfreien Zeit durch. Bitte beachten Sie, dass Hausbesuche in Übereinstimmung mit Ihrer Krankenkasse nur angefordert werden dürfen, wenn Transportunfähigkeit vorliegt.

Laboruntersuchungen

Blut- und Probenentnahmen werden nach terminlicher Absprache jeden Tag durchgeführt. Sie dürfen vorher Essen und Trinken. Sollte eine Untersuchung im nüchternen Zustand notwendig sein, werden Sie darauf hingewiesen. Bei Verdacht auf Geschlechtskrankheiten sollte 4 Stunden vor der Untersuchung kein Urin gelassen werden.

Versichertenkarte

Bringen Sie die Versichertenkarte bitte bei jedem Besuch mit, auch wenn Sie einen Überweisungsschein vorlegen. Zum Nachweis Ihrer Zuzahlungsbefreiung ist die entsprechende Bestätigung der Kasse nötig. Während der Kassensprechzeiten können ohne gültigen Versicherungsnachweis nur private Behandlungen angeboten werden, es sei denn die Versichertenkarte wird in den darauffolgenden 10 Tagen nachgereicht.
r

Hygienehinweis

Bitte denken Sie im Falle einer notwendigen Untersuchung an die vorher erforderliche Körperhygiene. Bei Infekten sollten planbare Untersuchungen und Behandlungen abgesagt werden.
i

Wiederholungsrezepte

Wenn Sie ein Wiederholungsrezept benötigen, bestellen Sie dieses bitte per E-Mail oder Telefon vor.

Dabei bitte ich aber um Verständnis, wenn bestimmte Rezept (oder Attest-)wünsche aus medizinischer Notwendigkeit oder wegen der heute gesetzten Rahmenbedingungen nur nach persönlicher Konsultation erfüllt werden können.

OP-Vorbereitung - nicht nur für Kinder

Für einige Operationen (Kinder, kosmetische Lasertherapien) ist es sinnvoll, eine Flächenbetäubung zu verwenden. In diesen Fällen wird eine Creme aufgetragen, diese wirkt nach ca. 30-60 Minuten schmerzlindernd. Meist wird dieses Verfahren in der Praxis angewendet. Beachten Sie dies bitte bei Ihrer Terminplanung. Eltern dürfen bei der Operation ihrer Kinder anwesend sein.

w

Gesprächsvorbereitung

In einigen Fällen kann es sehr sinnvoll sein, Stichpunkte zum aktuellen Krankheitsgeschehen anzufertigen. Diese erleichtern die Befunderhebung. Es kann weniger vergessen werden oder der Krankheitsverlauf lässt sich schneller rekonstruieren.

Gerne können Sie schon den Anamnesebogen vorausgefüllt mitbringen.

Anamnesebogen-Download

Sollten Sie für Dritte Rezepte abholen oder pflegebedürftige Angehörige versorgen, bitten wir Sie um Beachtung folgender Formulare. Bitte füllen sie diese gemeinsam mit Ihren Angehörigen oder Patienten aus.

Formular-Download

 

OP-Zeiten

Genaue Op-Zeiten entnehmen Sie bitte den Öffnungszeiten. Während dieser Zeit ist kein anderer Arzt- Patientenkontakt möglich.

Da es trotz exakter OP-Planung zu Verschiebungen kommen kann, bitte ich Sie um Ihr Verständnis.

Hinweise zur aktuellen Gesetzeslage

Aufgrund der aktuellen Gesetzeslage erlaube ich mir noch einen Hinweis auf die verordneten oder empfohlenen Präparate:

Packungsbeilage lesen

Lesen Sie grundsätzlich vor Einnahme des Präparates die Packungsbeilage. Lassen Sie sich jedoch durch die aus rechtlichen Gründen notwendige Aufzählung von z. T. sehr seltenen Nebenwirkungen und Anwendungsbeschränkungen nicht verunsichern! Sollten Sie Fragen haben setzen Sie sich bitte mit der Praxis in Verbindung.

Arzneimittel nach Vorschrift anwenden

Wenden Sie Arzneimittel genau nach der Vorschrift des Arztes bzw. den Angaben auf der Gebrauchsinformation an.

Arzneimittel nie in Verbindung mit Alkohol

Nehmen Sie Medikamente nie in Verbindung mit Alkohol ein.

ungewöhnliche Wirkungen nach Einnahme

Stellen Sie nach der Einnahme von Medikamenten ungewöhnliche Wirkungen fest, dann benachrichtigen Sie Ihren Arzt.

Arzneimittel nicht in Kinderhand

Arzneimittel gehören nicht in Kinderhand, sondern sollten unter Verschluss sicher und trocken aufbewahrt werden.

Arzneimittel haben ein Verfallsdatum

Arzneimittel sind nicht unbegrenzt haltbar. Beachten Sie das Verfallsdatum, andere Verfallshinweise besprechen Sie bitte in der Praxis.

Risiko falscher Dosierung/Medikamente

Höhere Einnahmemengen machen nicht unbedingt schneller gesund; das Arzneimittel eines Bekannten kann Ihnen auch schaden. In einzelnen Fällen kann eine Höherdosierung jedoch sinnvoll sein.

Arzneimittel nach Verordnung durchgehend einnehmen

Nehmen Sie die Arzneimittel bitte über den gesamten Zeitraum in der verordneten Dosis. Eigenmächtige Änderungen können das Therapieergebnis verändern oder gefährden.
s

Auch aus diesen Gründen ist es wichtig, dass Sie den Anamnesebogen sorgfältig ausfüllen und Änderungen bitte mitteilen.

Wir freuen uns darauf Sie nach den neuesten wissenschaftlichen und ästhetischen Erkenntnissen betreuen zu können.

 

Praxiszeiten

Montag
09.00-12.00 Uhr
-
13.00-15.30 Uhr
Dienstag
09.00-12.00 Uhr
-
14.00-18.00 Uhr
Mittwoch
09.00-13.00 Uhr
Donnerstag (Privatsprechtag)
08.00-12.00 Uhr
-
13.00-15.30 Uhr
Freitag
09.00-13.00 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr (Operationen)
08.00-09.00 Uhr
Mo, Di, Mi, Fr (offene Sprechstunde)
09.00-10.15 Uhr

Infos zur offenen Sprechstunde

Offene Sprechstunden

Für akut auftretende Hauterkrankungen bieten wir Ihnen, täglich (außer Donnerstags) eine offene Sprechstunde von 09.00 - 10.15 Uhr an.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kapazitätsgründen, nur eine begrenzte Annahme von 8 Patienten möglich ist. Hierfür stehen Ihnen, vor der Praxis, "Ziffernkarten" zur Verfügung.

Ausgabe dieser Karten erfolgt 08.00 Uhr - Sprechstundenannahme beginnt 09.00 Uhr, wir bitten um Pünktlichkeit.

Termin vereinbaren

Tel.: 03772 / 382 679

Fax: 03772 / 382 746

 

Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihrer E-Mails bis zu 4 Werktage dauern kann.

Anfahrt

Dr. med. Iduna Alscher
Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten

Seminarstrasse 43
08289 Schneeberg

Jetzt Route über Google Maps berechnen